Kieferorthopädie (Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt)
Kiefer- und Zahnstellungskorrekturen bei jungen und erwachsenen Patienten
In unserer Praxis kommt der Erkennung, Vermeidung und Behandlung von Kiefer- und Zahnfehlstellungen eine besondere Bedeutung zu. Dabei legen wir großen Wert auf die kieferorthopädische Prophylaxebehandlung, bei der wir schädlichen Gewohnheiten und Dysfunktionen wie z.B. Daumenlutschen, Zungenpressen und Mundatmung frühzeitig entgegenwirken. Eine enge Zusammenarbeit mit Logopäden und Hals-, Nasen-, Ohrenärzten aus der Region ist dabei sehr wichtig.
Herausnehmbare BehandlungsgeräteMit herausnehmbaren Zahnspangen werden vor allem Kinder im Alter von 8- 14 Jahren behandelt. Dabei werden Wachstumsschübe des Kindes ausgenutzt, um Zahn- und Kieferfehlstellungen zu beheben. Wir unterscheiden zwischen aktiven Platten Lose
Zahnspangen bestehen aus buntem Kunststoff. Halteklammern sorgen
für einen festen Sitz; Schrauben und Federn bewirken die
Zahnstellungs- und Kieferveränderungen.
und funktionskieferorthopädischen Geräten Funktionskieferorthopädische
Geräte wie ein Bionator oder Aktivator liegen locker im Mund und
greifen positiv in das Wachstum ein. Zungen-, Kau- und
Lippenfunktion werden reguliert.
|
![]() ![]() |
Festsitzende Behandlungsgeräte
Eine Zahnspange mit Brackets ist bei bestimmten Ausgangssituationen
die beste Lösung. Unsere vorprogrammierten Brackets können sowohl
aus Metall als auch aus zahnfarbenem Kunststoff oder Keramik
bestehen. Wir arbeiten mit modernsten Materialien und Spezialbögen,
die außerordentlich niedrige Kräfte entwickeln und dabei schonend,
aber sehr effektiv ihre Wirkung entfalten. Dadurch, dass die feste
Zahnspange 24 Stunden am Tag im Mund verbleibt, kann sie eine
effiziente und schnelle Zahnbewegung bewirken. In vielen Fällen
werden beide Behandlungsvariationen miteinander kombiniert. |
![]() |
aesthetic linerDiese unsichtbare Schienentherapie ermöglicht es auch erwachsenen Patienten Zahnregulierung zu realisieren. Schonend und schmerzfrei. |